Publikationen
Kirsch, Antje: Edmund Moeller. Auf der Suche nach einem vergessenen Dresdner Bildhauer, Dresden, 2005.
Kirsch, Antje: Dresden - Kunst im Stadtraum. Architekturbezogene Kunst 1945 – 1989, Dresden, 2015.
Degen, Andreas; Kirsch, Antje (Hg.): Susanne Voigt. Bildhauerin. Dresden. Berlin, 2020.
Stankowski, Jochen; Kirsch, Antje (Hg.): Friedrich Kracht. Grafik | Malerei | Plastik | Baubezogene Kunst, Berlin, 2022.
Beiträge
Kirsch, Antje (2016): Das Freiheitsdenkmal in Trujillo (Peru) von Edmund Moeller. In: Henrik Karge und Bruno Klein (Hg.): 1810 - 1910 - 2010: independencias dependientes. Kunst und nationale Identitäten in Lateinamerika: arte e identidades nacionales en América Latina: art and national identities in Latin America. Frankfurt am Main, Madrid, 2016, S. 383-391.
Kirsch, Antje: A quick Clip in Muralistic History. In: Jens Besser (Hg.): Jens Besser - trains, travels & murals, Leipzig, 2017, S. 11–14.
Kirsch, Antje: Kunst aus der DDR-Zeit im öffentlichen Raum. Ein Rundgang durch Grünau. In: Juliane Richter, Tanja Scheffler und Hannah Sieben (Hg.): Raster Beton. Vom Leben in Großwohnsiedlungen zwischen Kunst und Platte: Leipzig-Grünau im internationalen Vergleich. Weimar, 2017, S. 50-57.
Kirsch, Antje: Im Spannungsfeld. Kunst am Bau zwischen Tradition und Moderne. In: Gwendolin Kremer (Hg.): Aufbruch und Neuanfang. Erwerbungen und Auftragsarbeiten aus den 1950er Jahren. Der Kunstbesitz der TU Dresden. Dresden, 2018, S. 23–26.
Kirsch, Antje: Im Reigen. Wandbilder von Hans Kinder in Dresden. In: Olaf Thormann (Hg.): Bauhaus Sachsen. Stuttgart, 2019, S. 172–174.
Kirsch, Antje: Kunstvoller Beton. Der Nachlass der „Produktionsgenossenschaft Kunst am Bau“ Dresden und der Umgang mit ihrem Erbe. In: Die Denkmalpflege: wissenschaftliche Zeitschrift der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland 77 (1), 2019, S. 36–43.
Kirsch, Antje: Aufruhr an der Wand: Helge Leibergs Wandgestaltung im „Grünen Heinrich“ in Dresden-Gorbitz. In: Tomasz Lewandowski, Niels-Christian Fritsche, Magdalena Kamińska et al. (Hg.): WBS 70 fünfzig Jahre danach. Leipzig, 2020, S. 76–81.
Kirsch, Antje: Die Suche nach der Form. Dekonstruktion eines Wandbildes. In: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut (1), 2020, S. 112–117.
Antje Kirsch: Zwischen Experiment und Erfindung. Zur Beschreibung von werktechnischen Kriterien keramischer Wandbilder in der Nachkriegsmoderne. In: Heike Heinze (Hg.): Bewahren?! Mosaiken und keramische Wandflächen in der Denkmalpflege, Dresden, 2022, S. 318–327.
Antje Kirsch: Beton-Formstein-System. In: Diana Kopka Frédéric Bußmann (Hg.): Matrix Moderne | Ostmoderne. Aurora. Chemnitzer Schriften zu Kunst und Kultur. Chemnitz 2023, S. 196–207.
Antje Kirsch: Verborgene Ornamente - das legendäre Beton-Formstein-Programm im Fennpfuhl. In: Georg Balzer (Hg.): Das Berliner Wohngebiet Fennpfuhl. Vom gesamtdeutschen städtebaulichen Wettbewerb zum Wohnen im Grünen mitten in der Stadt. 1. Auflage. Berlin: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2023, S. 120–125.
Kirsch, Antje; Huhn, Annemarie: Die Produktionsgenossenschaft Bildender Künstler "Kunst am Bau" Dresden. In: Markus Santner (Hg.): Wandbilder und künstlerische Architekturoberflächen in der DDR: Entstehung - Überlieferung - Erhaltung; Werkstattbericht. Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2023, S. 14–30.
Kirsch, Antje; Huhn, Annemarie: Entwicklung der projektinternen Datenbank. In: Markus Santner (Hg.): Wandbilder und künstlerische Architekturoberflächen in der DDR: Entstehung - Überlieferung - Erhaltung; Werkstattbericht. Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2023, S. 43–57.
Antje Kirsch, Markus Santner: Das Forschungsprojekt zur baugebundenen Kunst im Bundesland Sachsen, in: Die Restauratorenblätter – Papers in Conservation.